Mo
02
Mär
2009
Saab und die Tankfüllungen
Diese Idee kommt mir doch sehr bekannt vor. Die "Rescue Saab" Community rechnet vor, wie man mithilfe von Tankfüllungen im Crowdfunding-Verfahren den Autohersteller retten kann. Die Rechnung lautet wie folgt:
"Es gibt auf der Welt angenommen 1.500.000 laufende Fahrzeuge von Saab – jeder liebt sein Fahrzeug wie wir. Eine Tankfüllung kostet im Schnitt 60,00 €. Allein wenn jeder Saab-Fahrer die Kosten für zweimal tanken investiert kommen 180.000.000 € zusammen.
Stellen wir uns vor, dass es dazu mindestens 1.500 Saab-Partner gibt (es sind sicherlich viel mehr). Wenn jeder 10.000,00 € investiert, kommen noch einmal 15.000.000,00 € zusammen.
Ihr seht also, dass mit einer vollkommen überschaubaren Invesition fast 200.000.000 € zusammenkommen können – damit wären wir eine Macht!"
Erstaunliche Parallelen zu unserer Rechnung, nur in etwas größerem Maßstab. Wir wünschen dafür mehr Erfolg als wir ihn hatten.
Mo
23
Feb
2009
Lesung: Cologne-Shanghai
Was Reisevorträge und Diashows angeht bin ich seit dem letzten Besuch einer solchen Veranstaltung relativ skeptisch gewesen. Da habe ich den Altersschnit um einige Jahre nach unten gezogen und dementsprechend war auch der Vortrag. Anders war es heute Abend bei der Lesung des Kölners Erik Peters in Oldenburg über seinen Trip von Cologne nach Shanghai.
Nachdem wir unsere Pläne erstmal auf Eis gelegt hatten, war ich mir nicht sicher ob ich mir wirklich eine Lesung antun sollte, die auch unsere Route schneidet. Aber ich wollte um verdammt nochmal wissen, wie er es geschafft hat privat durch China zu reisen ohne die großen Scheine auf den Tisch zu legen.
Er erzählte in einem angenehm unaufgeregten Stil über seine Erlebnisse, die er während des 11 wöchigen Motorradtrips von Köln bis nach Shanghai erlebt hat. Und die Landkarten kamen mir sehr bekannt vor. Die entscheidende Frage zu China wurde im Vortrag damit beantwortet, das die Reisenden ihre Motorräder in der Mongolei verkauft haben (aufgrund eines schweren Unfalls waren sie nicht mehr belastbar) und per Bahn und Bus die Strecke durch China gereist sind
Nach der Lesung hab ich dann kurz mit ihm geschnackt und er meinte, dass es auch bei ihnen finanziell eng geworden wäre, eine private Durchquerung Chinas zu stemmen, gerade mit persönlichem Tourguide. Die sonstigen Reisekosten waren ähnlich eng kalkuliert wie wir es geplant hatten, also hatten wir uns damit nicht verschätzt.
Fazit, ein sehr sympatischer Typ, der im März wieder auf Tour geht, ich werde mir jetzt erstmal sein Buch durchlesen und kann jedem empfehlen zur Lesung zu gehen falls er mal in eurer Stadt ist. Vielleicht versuchen wir es mal zusammen mit China ;-)
Dirk
So
01
Feb
2009
Unschön, aber wahr
Liebe Leser und Interessierte,
wir mussten eine harte, aber wichtige Entscheidung treffen. Das Projekt „Out! Bug Out!“ ist ein großes Ziel von uns beiden, doch leider sind in den letzten Monaten vermehrt Probleme aufgetreten, die eine Realisierung des ursprünglichen Plans in Frage stellen. Wir haben bis zuletzt nach Lösungen gesucht, wie es trotz dieser Schwierigkeiten umzusetzen wäre, aber wir sehen auch in Bezug auf die verbleibende Zeit keine Möglichkeit mehr den Plan nach unseren gesteckten Vorgaben umzusetzen.
Wir haben uns überlegt, wie wir diese Entscheidung am besten kommunizieren, da wir ja schon einige Aufmerksamkeit erreicht haben. Wir wollen die Gründe hier offen darlegen, um so Einsichten zu geben, warum dieses Projekt vorerst auf Eis gelegt wird.
Zu den Gründen ist vor allem ein Land anzuführen: China. Nach einigen Telefonaten mit der Botschaft und verschiedenen Agenturen stand fest, dass wir alleine für China ein Budget von mindestens 5.000 € aufbringen müssen. Es wäre nicht möglich gewesen, um diesen Kostenfaktor herumzukommen, man hätte den Preis noch etwas drücken können, aber für einen chinesischen Tourguide (Tagessatz zwischen 35 und 60 €), chinesischen Führerschein (Internationaler nicht gültig), chinesische Autoanmeldung, Sondergenehmigung für die Durchfahrt, Zoll- und Mautgebühren sowie Versicherungen wäre doch schon einiges zusammengekommen. Diese "Chinaproblematik" war uns zwar bekannt, doch wurde der Berg, der zu erledigen war immer größer und die Kosten stiegen, je mehr man in die Tiefe ging.
Auf eigene Faust die komplette China-Durchquerung zu managen wäre auch nicht möglich gewesen, da einige Formalien nur mit den richtigen Kontakten vor Ort möglich sind, diese Kontakte haben aber nur Agenturen, die sich wiederum gut entlohnen lassen.
China zu umfahren wäre nach unserer Einschätzung aufgrund der aktuellen weltpolitischen Lage nicht verantwortbar gewesen. Ihr könnt euch ja mal die Weltkarte anschauen, Afghanistan, Pakistan (Kashmir), Burma, Länder durch die man nicht unbedingt mit einem roten Käfer fahren sollte, denken wir. Dies ätte natürlich den Abenteuer-Faktor noch weiter erhöht, aber lebensmüde sind wir nicht.
Sponsoren und Geber von Tankfüllungen. Bei vielen Menschen sind wir mit der Idee auf offene Ohren gestoßen und eigentlich alle fanden die Idee unterstützenswert und teilweise wurden uns auch feste Zusagen gemacht. Nach mehrmaligen Nachfragen kristallisierte sich jedoch oft heraus, dass eine Zusage nicht mit der tatsächlichen Umsetzung gleichzusetzen ist. Doch ist es schwierig, wenn trotz mehrfachen Nachhakens einfach keine Resultate erzielt werden können.
Unser Plan war es mit der Öffentlichkeit unseres Projektes Sponsoren zu generieren, die von dieser Öffentlichkeit in ihrem Interesse profitieren würden, ein logisches Vorgehen wie wir denken. Die Öffentlichkeit haben wir mit unseren Aktionen erreicht, sonst würdest du das jetzt nicht lesen. Die Homepage läuft mit mittlerweile fast 10.000 Besuchen sehr gut, gerade in den letzten Monaten hatten wir stetige Zuwächse in den Besucherzahlen.
Damit hatten wir etwas in der Hand, wovon die Sponsoren definitiv profitiert hätten, nur reichte viele gute Idee und ein reeller Gegenwert wohl nicht immer aus. Wir denken das die Wirtschaftskrise auch ihren Teil dazu beigetragen hat.
Unsere Maxime war und ist, dass Träume ein Impulsgeber sind und man versuchen sollte Wege zu finden diese Träume dann auch Realität werden zu lassen. Wenn diese Pläne aber durch unvorhergesehene Hindernisse durchkreuzt werden, muss man den Weg zum Ziel neu überdenken. Wir können sagen das wir es versucht haben, aber es unter den jetzigen Bedingungen für uns nicht durchführbar ist, diese Erkenntnis ist nicht leicht und wir müssen sie selber noch „verdauen“.
Die bisherigen Spender von Tankfüllungen und Sponsoren haben wir schon informiert und die Tankfüllungen zurück überwiesen. Zu unserem Erstaunen sind keine negativen Reaktionen gekommen, sondern aufbauende Worte und Respekt dafür, dass wir es versucht haben. Dafür möchten wir uns hier noch einmal ganz herzlich bedanken. Bedanken möchten wir uns auch bei denen die unser Projekt im Web und auch in Printmedien bekannt gemacht haben.
Wir werden jetzt weiter überlegen, wie wir dieses Projekt in ferner Zukunft trotzdem noch realisieren können.
Hendric & Dirk
Do
01
Jan
2009
Was Deutschland jetzt gebrauchen kann
Einfach wird 2009 sicherlich nicht. Da Wirtschaft aber bekanntlich zu 50% aus Psychologie besteht und etwas Optimismus nie schadet...
Mi
31
Dez
2008
Guten Rutsch
Das Jahr neigt sich dem Ende. Nur noch ein paar Stunden und dann sind Dirk und ich endgültig in der Hochphase unserer Planungen.
Ich habe gerade beim Jovelstefan ein nettes Video gefunden.
Jeder kennt sicherlich "Dinner for One". Ich selber finde es eigentlich nur auf Plattdeutsch lustig. Aber die Lego-Version ist der Oberkracher:
Mi
24
Dez
2008
Die Volkswagen Community
Vor zwei Wochen bekam Dirk über den Youtube-Account eine Nachricht. Es wurde gefragt ob wir nicht bei einer UGC-(user generated content) Plattform von Volkswagen mitmachen möchten.
Klar wollten wir das!
Hier ist das Ergebnis:
Do
27
Nov
2008
Barcamp Hamburg - Erfahrungsbericht I

Am vergangenen Wochenende war ich (Hendric) auf dem Barcamp in Hamburg in der Zentrale von Otto. Otto hatte einen Teil seiner Räumlichkeiten als Sponsor zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer mit einem tollem Catering versorgt. Wer noch nie etwas von einem Barcamp gehört hat, klickt bitte hier .
Di
04
Nov
2008
Artikel in der NWZ und die Resonanz

Ein Kumpel rief mich vor ca. einem Monat an: "Sag mal, plant ihr nicht so'ne Tour?" Ich erzählte ihm ein wenig über die Pläne, bis sich herausstellte, das er gerade bei der Nordwest-Zeitung in Oldenburg ein Praktikum machte und auf der Suche nach einer interessanten Geschichte war, wir hatten sie...
So
26
Okt
2008
Out Bug Out goes Printmedien
"Überraschung auf CN-online", diese SMS von Hendric erreichte mich am Donnerstag morgen, nachdem ich gerade die Kaffemaschine angeschmissen hatte. Okay, wollen wir doch mal schauen...tatsächlich, da stand was über uns. Es war ein Artikel über unseren Plan in der Online-Ausgabe der Cuxhavener Nachrichten und das ganze gar nicht mal so kurz, da schmeckt der Kaffee doch gleich doppelt so gut. Zum Online Artikel kommt ihr hier
Für den Printartikel und die Geschichte dahinter, einfach weiterlesen.
Di
14
Okt
2008
Logo nochmal

Weiter unten haben wir ja schon unser neues Logo kurz vorgestellt, das uns auf der Reise begleiten wird.
Ich möchte mich nochmal für die Umsetzung des Logos durch Frank Hastedt bedanken, der uns im Gegenzug für eine Packung Windeln für seine Kleine geholfen hat die Skizze und ersten Ideen auf den Weg zu bringen.
Im nachhinein steht das Logo und man sieht nicht, welch lange Wochen der Entstehung dahinter stehen, jetzt ist es das, was wir uns vorgestellt haben und wir werden es fleißig promoten.
Hier könnt ihr nochmal den kleinen Unterschied zwischen erstem Gedanken und fertigem Logo sehen:
So
05
Okt
2008
Unser neues Logo
Was war das nicht für ein Krampf...
Schwamm drüber: Hier ist nun unser neues Logo und wir sind sehr zufrieden :-)
So
05
Okt
2008
Nun wird wieder gebloggt
Oh mein Bug!
In den letzten Wochen ist hier im Blog nichts passiert. Dabei gibt es viel zu berichten. Das holen wir jetzt in den nächsten Tagen geballt nach.
Eigentlich sollte das neue Layout schon online sein, aber es gibt noch Probleme mit der zweiten Sidebar.
Trotzdem könnt ihr euch also ab heute über neue Berichte freuen.
Fr
29
Aug
2008
Käfer machen Menschen lieb und freundlich
Heute klebten zwei Zettel an meinem Alltagskäfer, leider total aufgeweicht denn sonst hätte ich die mal eingescannt:
Unter dem linken Scheibenwischer:
"Lieber Käferfahrer,
am Freitag wird morgens um 09:00 Uhr der Bauschutt-Container hinter dem Sie stehen abgeholt. Da die Straße so eng ist haben wir Sorge um ihr Auto. Mit freundlichen Grüßen, #######"
Unter dem rechten Scheibenwischer:
"Lieber Käferfahrer,
ich habe noch neue Trittbretter in meinem (unlesbar) stehen.
Liebe Grüße,
####, Adresse: #####"
Wenn das schon in der Nachbarschaft mit der Aufmerksamkeit und Höflichkeit klappt, dann wird es auf der Reise ja kein Problem sein.
:-)
Hendric (jetzt im Büro mit sonnigem Gemüt bei Hamburger Wetter)
So
24
Aug
2008
Wegen der Sicherheit und so...

Letztens beim einkaufen hab ich so nen kleinen süßen Feuerlöscher gesehen und dachte mir, wenn Hendric mal ne Kippe zwischen unsere Benzinkanister fallen lässt, dann könnte son Ding schon hilfreich sein.
Es sammeln sich nach und nach doch immer mehr Dinge an, die mit der Reise zu tun haben. In meinem Zimmer wird es dadurch nicht unbedingt übersichtlicher, auf der einen Seite liegen die Utensilien für die Reise und da wo eigentlich mein Schreibtisch ist liegen Ausdrucke vom Auswärtigen Amt mit Sicherheitsbestimmungen unserer Transitländer.
Um euch mal einen kleinen Einblick zu geben, stelle ich euch hier mal meine bisherigen Lieblingszitate des AA vor...
Do
14
Aug
2008
Nur noch 96,5 Tankfüllungen bis Australien

Die nächsten Tankfüllungen sind bezahlt! Ein Freund versprach mir zu später Stunde an einem Bierwagen eine Tankfüllung zu übernehmen: gesagt, getan! Solche Leute braucht das Land. Die halbe Tankfüllung steht für eine Zusage, die bei Hendric eingegangen aber noch nicht bezahlt ist...
Fr
01
Aug
2008
Ihr wollt ein Verbrecherfoto? Bekommt ihr.

Zurück aus dem Urlaub und gleich zum Amt. Jaja, die Schweizer Grenzer wollten mich schon fast nicht mehr in ihr kleines Reich lassen, weil mein Perso abgelaufen ist, haben mich dann aber doch durchgewunken. Zurück in der Heimat bin ich erstmal zum Amt um mir einen neuen Pass ausstellen zu lassen und wo ich schon mal da war gabs den internationalen Führerschein gleich dazu.
Sa
19
Jul
2008
Feed-Umstellung
Ich stelle gerade den Feed auf eine Feedburner-Adresse um. Der alte Feed sollte weiterhin funktionieren. Falls nicht, bitte ich euch nochmal neue zu abonnieren oder direkt diesen Link zu nehmen.
Sa
12
Jul
2008
Baustelle: Homepage
Unsere Seite befindet sich noch in einem steten Umbauprozess.
Die Basis steht - aber wir haben natürlich noch Feintuning zu leisten. Daher bitte nicht wundern wenn mal was fehlt.
Oder web2Nullig...
Do
10
Jul
2008
Probefahrt II.

Normalerweise testet man ja sein Expedtionsfahrzeug nach dem Umbau. Nun haben wir aber noch kein Geld für einen Umbau und brauchen noch ein paar schöne Bilder für PR, Sponsoren und Ego. Da wir ja auch keine alltägliche Urlaubstour mit Opel Astra Caravan (gibt es eigentlich ein langweiligeres Auto?) und Wohnwagen starten, wollten wir natürlich einen auf Coole Säue machen...
Di
08
Jul
2008
Neue Bilders

Morgen werden wir auf Foto Safari gehen, wir wollten schon länger mal neue Fotos machen, damit wir unsere Seite nicht immer nur mit Text füttern müssen. Die Frage war immer eine feine Location zu finden, die ordentlich was her macht, ich denke wir haben sie gefunden.
Fr
04
Jul
2008
Kennt ihr eigentlich Joe und Vito?

Joe und Vito? Klingt verdammt cool oder? Noch cooler ist: Die beiden fahren eine Rallye: Die Transsyberia! Kennt ihr nicht? Macht nix. Ich stelle euch die kurz vor: Die "Transe" geht von Moskau in die Mongolei mit dicken Geländewagen und SUV...
So
22
Jun
2008
Die Geburt eines Logos...

Wir sind gerade dabei ein Logo für den Trip zu bauen, das uns auf dem weiteren Weg bis zum Start der Reise und natürlich auch bis Australien begleiten soll. Die Anfänge könnt ihr euch hier anschauen. Man sieht zwar das ich in Kunst immer eine gnädige 3- hatte aber die Idee wird sichtbar.
Mo
16
Jun
2008
Karte für die Frontscheibe

Schon seit dem Maikäfertreffen schwebte mir die Idee im Kopf herum, eine Weltkarte zu bauen, die wir uns für solche Veranstaltungen in die Frontscheibe legen können.
Jetzt ist sie fertig, unsere Strecke ist eingezeichnet und sie passt genau in eine Käfer-Frontscheibe.
Di
10
Jun
2008
Deutschland ist Europameister!!!

Aus, aus, das Spiel ist aus!!! Deutschland ist Europameister! Zumindest vorerst auf dem Kickertisch. Heute ist die spannende Bridge Kicker-EM gewesen und die Gruppe, die für Deutschland gespielt hat, hat das Finale nach spannendem Spiel gegen Rumänien gewonnen.
Schweden und Holland, die Teams mit unserer Unterstützung schlossen eher unglücklich ab.
So
08
Jun
2008
Kickern zur EM!

Hallo und herzlich wilkommen zur Kicker EM der Bridge-Innitiative in Bremen.
Wir sind von der Gründerinnitiative der Hochschule Bremen, Bridge, zu einem Kicker Turnier eingeladen worden und werden die Herausforderung annehmen. Lustigerweise haben sich 32 Personen angemeldet und in Zweier-Teams kommen so 16 Mannschaften zum heraus, so viele wie auch bei der EM mitspielen. Da haben sich die Gastgeber gedacht: Kickern wir doch mal die EM nach! Wir sind dabei.
Sa
24
Mai
2008
Aircooled Show im Emsland

Dieses Wochenende findet zum 20. Mal die Aircooled Show in Geeste statt. Wären gerne hin gefahren aber die Planung muss ja nun mal vorangehen.
Sa
24
Mai
2008
Urlaub in Oldenburg

Gestern hat Hendric seine Sachen gepackt und ist ins schöne Oldenburg gefahren, Gedankenaustausch und Fortschritte in der Planung standen auf der To-do Liste.
Den Freitag brauchten wir erstmal um aus unseren Alltagsgedanken zu fliehen und mit etwas Bier und gutem Essen gelang es uns denn auch.
Di
20
Mai
2008
Anruf aus Israel
Hendric: Am Montag klingelte morgens um 09:00 Uhr mein Handy.
Keine angezeigte Nummer - das lässt bei mir immer die Sorge aufsteigen mich mit Lotto Team XY herum plagen zu müssen...
Mo
19
Mai
2008
Maßnahme zwecks Produktivität

Um den genauen Überblick zu haben wo unsere Baustellen sind und wie weit wir bei den unzähligen Planungen sind, haben wir uns für remember the milk entschieden. Nach kurzer Orientierungsphase bomben wir uns jetzt gegenseitig mit Aufgaben und Notizen zu.
Feine Sache!
Do
08
Mai
2008
Gestern Käfer angesehen
Ich hatte ja angekündigt mir einen Käfer anzuschauen.
Der Wagen war aus der Ferne betrachtet lecker und die Besitzerin erst recht. Als ich dann vor ihm stand war die Ernüchterung allerdings groß da er sehr schlecht überlackiert war und das Getriebe ölte wie Sau.
Mi
07
Mai
2008
Teilebestellung
Nachdem bei der Teilebestellung im ersten Anlauf irgendwas schief lief sind die Sachen nun auf dem Weg...
Mi
07
Mai
2008
Heute Käfer gucken
Durch eine Kleinanzeige bin ich auf einen interessanten Käfer gestoßen den ich mir heute mal anschauen werde.
Am Samstag war ich bereits unterwegs. Da der Käfer in Dirks Studentenstadt zu finden war habe ich Dirk nach kleiner Orientierungsfahrt mit Hindernisparcours (Oldenburg ist für mich ein Labyrinth und die Straßenqualität unter aller Sau) abgeholt und wir sind irgendwo im Nirgendwo von Oldenburg gelandet.
So
04
Mai
2008
Video mit Route

Moin, das erste Video ist fertig. Darauf könnt ihr sehen, welche Route wir fahren wollen und einen Eindruck davon bekommen, mit was für einem Wagen wir diesen Plan umsetzen wollen. Schauts euch an!
Sa
03
Mai
2008
Feldforschung: Maikäfertreffen

Wie werden die Leute in der Käferszene auf unsere Idee reagieren?
Das war die Leitfrage mit der wir auf das Maikäfertreffen gefahren sind und es gibt durchaus viel Positives zu berichten. Außerdem haben wir die erste längere Strecke mit dem Wagen gefahren, es war großartig!
Di
29
Apr
2008
Wir sind auf dem Maikäfertreffen!

Unser Projekt zündet jetzt die erste Phase und wir werden unsere Idee morgen und übermorgen unters Volk bringen. Auf dem Maikäfertreffen in Hannover werden wir mit zwei Fahzeugen vertreten sein und die Nacht - sofern es eine für uns geben wird - auch in diesen verbringen.
Geplant ist eine große Astra Flagge über unserem Lager zu hissen um auf uns aufmerksam zu machen. Das ein oder andere Pils könnte ebenfalls vorhanden sein.